Zur Person

Dr. Silke Schwarz, Sängerin, Autorin, Coach

  • Diplom-Sängerin & Musikpädagogin (Musikhochschule Freiburg)
  • M.A. Bildungswissenschaftlerin (Pädagogische Hochschule Heidelberg)
  • Dissertation (Universität Heidelberg) im Fach Sportwissenschaft mit der Arbeit Leistung, ästhetische Urteilskriterien und Wettbewerb in Sport und Musik.
  • Langjährige Bühnenerfahrung als Opern-, Lied-, und Konzertsängerin.
  • Zahlreiche Gastspielreisen zu nationalen und internationalen Festivals.
  • Tätigkeit als Coach und Trainerin mit den Schwerpunkten Stimme, Auftrittskompetenz, Mentale Stärke, Kommunikation und Kreativität.
  • Autorin von Fachliteratur, Lyrik und Büchern für Kinder
  • Publikationen und Forschung zum Wirkungsbereich zwischen Musik, Bewegung und Sprache sowie Mentaler Stärke.
  • Dozentin an zahlreichen Hochschulen und Bildungseinrichtungen
  • Gründerin und Leitung von “KinderMusikTheater Heidelberg” (2013-2023, gemeinsam mit der Regisseurin Nelly Danker)
  • Gründerin und Geschäftsführerin des Schöne Töne Verlags (seit 2024)

 

Auszeichnungen

  • 2014   Finalistin im „Act for impact“ der Social Entrepreneurship Akademie und der Vodafone Stiftung mit „KinderMusikTheater Heidelberg“
  • 2005/06/07   Nominierung zur „Nachwuchssängerin des Jahres“ der Zeitschrift „Opernwelt“ 
  • 2005   Sonderpreis der Oper Monte Carlo beim „Belvedere-Wettbewerb“ in Wien
  • 2004   2. Preis in der Sparte Konzert / Lied beim Bundeswettbewerb Gesang A in Berlin
  • 2004   Europäischer Kulturförderpreis
  • 2003   Förderpreis der Theodor-Rogler-Stiftung beim 52. ARD-Wettbewerb in München
  • 2002   1. Preis beim Mozartfestwettbewerb in Würzburg
  • 2002   Gustav-Scheck-Preis der Commerzbank-Stiftung
  • 2001   1. Preis beim Paula-Salomon-Lindberg-Wettbewerb für zeitgenössisches und romantisches Lied
  • 2001   Stipendium des „Richard-Wagner-Verbandes“, Freiburg, i.Br.
  • 2000   3. Preis Bundeswettbewerb Gesang B (Nachwuchswettbewerb) in Berlin
  • 2000   Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
  • 1997   Bruno-Frey-Preis der Landesakademie für musizierende Jugend in Ochsenhausen